News

Intel

Hier findest du, mit was wir uns in letzter Zeit beschäftigt haben, was uns gerade durch den Kopf geht und was uns wert scheint zu teilen.

Brandenburg-sammelt

Von points |  19.09. 2025

Der Preis zeichnet jedes Jahr Projekte aus, „die uns daranerinnern, was möglich ist und die alle inspirieren sollen, weitere tolledigitale Museumsangebote für Besucher*innen zur Verfügung zu stellen.“

Weitere Informationen

Tag des offenen Denkmals®

Von points |  25.08. 2025

Zum Tag des offenen Denkmals® am Sonntag, den 14. September 2025, laden wir alle Interessierten von 10 – 16 Uhr herzlich zu uns ein, um den Roten Turm in Jena von innen und oben zu erleben. Euch erwartet eine Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes im Erdgeschoss. Um jeweils 10, 12 und 14 Uhr begleiten wir den Aufstieg zur Dachterrasse mit herrlichem Ausblick über das Zentrum von Jena. Der Eintritt ist frei.
Virtuell bieten wir zusätzlich und dauerhaft Einblicke in den Turm in unserer monamu App.

Weitere Informationen

Büroflächen zu vermieten:

Von points |  07.06. 2025

Mitten in Jena bieten wir auf zwei verbundenen Etagen großzügigen Raum für Co-Working, Veranstaltungen, Workshops, Weiterbildungen, Team Events, Ausstellungen, Vorträge, längerfristige Miete und und und ...

Weitere Informationen zur Vermietung

Relaunch der CCB:

Von points |  04.06. 2025

Der neue Webauftritt der Communität Christusbruderschaft Selbitz ist nun nicht nur optisch ansprechend, sondern orientiert sich auch an den Bedürfnissen der Zielgruppe und ist barrierefrei gestaltet.

Über den Relaunch der CCB

Agil entwickeln

Wir seit über 150 Sprints. Ein Rückblick.

Portrait Teo

Von Teo | 06.05.2025

Irgendwann im frühen Frühjahr 2025 haben wir unseren 150. Sprint gefeiert. Unsere Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden reicht dann mehr als sieben Jahre zurückr. Wir haben nicht von Anfang an das volle Scrum-Programm gefahren, aber wir waren auch nie AINO :). Niemand bei uns möchte in die Zeit vor Scrum zurück, aber es gibt einige Dinge, die wir heute anders machen würden.

Über agiles Arbeiten nach 150 Sprints

Relaunch der LAG SELBSTHILFE:

Von points |  11.03.2025

points konzipiert gestaltet und erstellt eine neue und barrierefreie Website für die LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V., die für eine breite Nutzer:innenbasis zugänglich ist.

Über den Relaunch der LAG SELBSTHILFE

Große Landesausstellung

Von points |  03.03.2025

points stellt für das Landesmuseum Württemberg eine weitere barrierefreie Webseite bereit.

Über die Große Landesausstellung

Verbesserung der Barrierefreiheit für die

Von points |  20.01.2025

points hat die Stuttgarter Bäder dabei unterstützt, ihren Webauftritt für die 16 öffentlichen Schwimmbäder grundlegend technisch zu modernisieren.

Über die Stuttgarter Bäder

Happy birthday granny

Portrait Teo

Von Teo | 10.09.2024

Als wir 1994 angefangen haben, hätte ich nicht gedacht, dass ich das in 30 Jahren immer noch machen würde – und dass es mir immer noch Spaß macht.

points wird 30

Würth Elektronik:

Von points |  01.09.2024

Mit dem digitalen Kundenportal MyWE können Kunden von Würth Elektronik alle wichtigen Geschäftsprozesse effizient abwickeln und im Blick behalten. Wenigen Wochen nach dem Release zählt das Angebot über 2.000 registrierte Nutzer:innen

Würth Elektronik MyWE

Barrierefreiheit

Porträt Kerstin

Von Kerstin | 24.08.2024

Ich bin eine von zwei Expert:innen bei points, die sich schwerpunktmäßig mit Barrierefreiheit auseinandersetzt. Auch andere Kolleg:innen haben sich weitergebildet und sogar Masterarbeiten zu diesem Thema geschrieben, aber ich und mein Kollege Marcelo stehen allen jederzeit zu diesem Thema zur Verfügung.

Über barrierefreie Entwicklung bei points

Kulturschätze heben

Von points |  23.07.2024

Seit dem 15. April 2024 ist die Plattform Brandenburg sammelt online. Was sonst in den zahlreichen Depots der Museen im Land Brandenburg schlummert, kann nun auf der Website erkundet werden. Möglich macht dies eine Schnittstelle, die auf die Daten der Archivierungsplattform Museum Digital zugreift. So lässt sich spielerisch in den zahlreichen Objekten stöbern.

Über Brandenburg sammelt

Lean UX,

Von points |  01.07.2024

Lean UX ist der Überbegriff für Ansätze, die helfen Design und UX-Prozesse so zu verschlanken, dass es möglich ist, sie in einem iterativen und agilen Umfeld einzusetzen, um so auch innerhalb solcher Setups eine Nutzer:innen zentrierte Entwicklung zu ermöglichen.

Über Lean UX
Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung?

Wir helfen

Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, schreib uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich.

Schreib uns