Mit der Neugestaltung haben wir die digitale Zugänglichkeit in den Fokus gerückt, damit alle Nutzer:innen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – einen gleichberechtigten Zugang zu den Informationen bekommen.
Das intuitive Layout ermöglicht eine leichte Orientierung und mit den optimierten Navigationsstrukturen haben wir einen Raum geschaffen, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktional und inklusiv ist. Die Seite ist zusätzlich zur Alltagssprache auch in in einfacher Sprache verfügbar. Der Wechsel wird durch einen leicht erreichbaren Button ermöglicht, der stets im viewport präsent ist. Darüber hinaus können grundlegende Informationen der Website in Gebärdensprache angesehen werden.
Um sicherzustellen, dass die Website auch für Menschen geeignet ist, die auf einen Screenreader angewiesen sind, wurde vor dem Livegang im September 2024 ein qualifizierter Test durch eine blinde Prüferin durchgeführt, der zusätzliche wertvolle Hinweise für die praktische Verbesserung lieferte.