News / Relaunch Communität Christusbruderschaft Selbitz

JIRA-Zugang für Schwester Martina: Ein zeitgemäßer Webauftritt für die Ordensschwestern.

Von points | 04.06.2025

Der neue Webauftritt der Communität Christusbruderschaft Selbitz ist nun nicht nur optisch ansprechend, sondern orientiert sich auch an den Bedürfnissen der Zielgruppe und ist barrierefrei gestaltet.

Nach über 20 Jahren haben wir, ein evangelisches Kloster, einen Relaunch unserer Homepage gewagt. points hat uns vom ersten Kontakt an überzeugt. Alle Mitarbeitenden sind uns mit Neugier (im besten Sinne!) und einer großen Offenheit begegnet, um im Kern herauszufinden, wer wir sind und was wir und vor allem die Besucher:innen unserer Homepage brauchen. Die Kommunikation war jederzeit offen, herzlich, verlässlich und wunderbar unkompliziert. Veränderte Bedürfnisse oder nochmal neu getroffene Entscheidungen im Prozess wurden leicht integriert. Nun staunen wir über unsere neue Homepage und freuen uns sehr daran! Danke points für die gute, individuelle, schnelle und zugleich immer durchdachte Begleitung!
Schwester Martina

Entwickelt für die Anforderungen unserer Zeit.

Auf der Suche nach Unterstützung für einen neuen Webauftritt, wurden die Ordensschwestern über die Websites der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und des Klosters Maulbronn auf uns aufmerksam und traten mit dem Vorhaben eines Relaunchs an uns heran.

Im Vorfeld und als Projektauftakt fand ein intensiver digitaler Workshop mit den Kundinnen statt. Gemeinsam wurden die Projektziele, die Zielgruppen und die Anforderungen an den neuen Webauftritt erarbeitet. Dabei kristallisierten sich die verschiedenen Schwerpunkte heraus: Einblicke in den Klosteralltag, Informationen zu Angeboten und anstehenden Seminaren im Kloster, und Impulse für Sinnsuchende. Die wertvollen Erkenntnisse aus dem Workshop und die erarbeiteten Personas flossen in die Entwicklung der neuen Online-Präsenz ein.

Transparentes Projektmanagement mit kurzen Wegen.

Das Projekt wurde als agiles Scrum-Projekt realisiert, was es uns ermöglichte, flexibel auf sich ändernde Anforderungen während des Umsetzungsprozesses zu reagieren. Durch die iterative Vorgehensweise konnten wir regelmäßig Feedback der Kundinnen und Nutzer:innen einholen und die Website kontinuierlich optimieren. Dabei wurden die Aufgaben in Sprints bearbeitet, und die Fortschritte in einem dreiwöchigen Zyklus gemeinsam evaluiert.
Diese Methodik förderte nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern stellte auch sicher, dass die Bedürfnisse der Nutzer:innen stets im Mittelpunkt standen. Für das Projektteam von points war die Zusammenarbeit mit den Kundinnen von Empathie, Wertschätzung, ehrlichem Feedback und pragmatischen Entscheidungen geprägt.

Stille, Auszeit und Spiritualität kombiniert mit Individualität und digitaler Zugänglichkeit.

Besonderen Fokus haben wir auf die Anpassung des Layouts und auf die Barrierefreiheit gelegt; weg von einem nüchternen, eher ernsten Erscheinungsbild mit sakralen Motiven, haben unsere Designerinnen ein freundliches Konzept und eine einladende Gestaltung entworfen.
In der Überarbeitungsphase des Projektes konnte ein gewinnbringender Transfer umgesetzt werden: die Strichzeichnungen auf der Website sind von einer Ordensschwester und wurden von unseren Designerinnen in das Layout der Seite integriert.

Mit einer klaren Navigation, der guten Lesbarkeit und der allgemeinen technischen Zugänglichkeit haben wir die Anforderungen der WCAG Stufe AA für die Website umgesetzt.

Selbstständig und eigenverantwortlich können die Schwestern ab jetzt ihren neuen Webauftritt im Django CMS Backend pflegen. Wir unterstützen sie über den Relaunch hinaus mit der Weiterentwicklung der Website, wie beispielsweise der Erstellung eines Terminkalender-Tools und der Einbindung von Videoelementen.

Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung?

Wir helfen gerne.

Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, schreib uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich.

Schreib uns